Unter anderem dem Engagement von Karin Wehner, Wolfgang Bleith und Hans-Dieter Meinl ist es zu verdanken, dass Vereine, Kirchen und Gemeinde bei Veranstaltungen fair gehandelte Produkte wie Kaffee, Tee, Zucker usw. anbieten.
So wurde Bischofsheim erneut feierlich als Fairtrade Gemeinde zertifiziert. Die Urkunde nahm Professor Dr. Wolfgang Schneider in der Rolle des Ersten Beigeordneten entgegen, bevor die Zuschauer im Rahmen einer Tombola ausgewählte Fairtrade Produkte gewinnen konnten.
Bei sommerlich warmen Temperaturen feierte Bischofsheim am Samstagabend die Eröffnung des 4. Bischemer Kultursommers – passend zur Zahl vier, die im Prolog der Kulturkommission zur Leitmetapher wurde: „Vier gewinnt“, hieß es augenzwinkernd, und so möge die 4 in diesem Jahr wie ein vierblättriges Kleeblatt Glück bringen.
Schon ab 17 Uhr lockten der Flohmarkt der Gemeindebücherei und Kinderaktionen zahlreiche Gäste vor das Palazzo. Um 19 Uhr begann das offizielle Programm: Der Gesangverein Liederkranz, der in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiert, stimmte drei Lieder an. Nach „Warum hast du nicht nein gesagt“ und „Take me home“ folgte das Bischemer Stampeslied, das das Publikum lautstark mitsang.
Hoch über den Köpfen der Besucher schwebte danach Vera Ruzhentcova am Luftring unter der Palazzo-Brücke – ein poetisches Bild für Leichtigkeit und Bewegung. Bücherei-Leiterin Doris Pichler wies mit einer roten Schnur, an der Bilder von allen Namensgebern Bischofsheimer Straßen hingen, auf die Veranstaltung „Schillerballaden an der Schillerstraße“ am 28. August – auch im Rahmen des 4. Bischemer Kultursommers – hin.
Den feierlichen Abschluss des offiziellen Teils bildete der Prolog der Kulturkommission: „Eins, zwei, drei, vier: Der 4. Bischemer Kultursommer ist hiermit eröffnet!“ Die Kulturkommission erinnerte darin augenzwinkernd an die „vier Grundrechenarten“, die „vier apokalyptischen Reiter“ und die „Vier Jahreszeiten“ von Vivaldi und wünschte dem Publikum „viel gute Unterhaltung beim Programm von heute bis Mitte September“. Danach ließen es sich die Gäste bei Livemusik von Sigis Jazz Men, Pinsa und kühlen Getränken vom Restaurant Delizie gutgehen – ein gelungener Start für zehn Veranstaltungen in diesem „Vierspiel“ der Kultur.
Hinterlasse uns deine E-Mailadresse und wir senden dir eine Mail, wenn die neue Ausgabe der Zeitung erscheint.
Nächste Ausgabe » Do, 14.08.2025 | Anzeigenschluss » Fr, 08.08. (16 Uhr) | Redaktionsschluss » Mo, 11.08. (16 Uhr)
Erscheinungstermine 2025:
03.07.2025 | 14.08.2025 | 28.08.2025 | 11.09.2025 | 25.09.2025 | 09.10.2025 | 23.10.2025 | 06.11.2025 | 20.11.2025 | 04.12.2025 | 18.12.2025