Herzlichen Glückwunsch an Lina aus Ginsheim! Beim Spaziergang mit ihrem Hund Piet entdeckte die 16-jährige auf der Blüte einer Schafgarbe eine Wespe. Schnell griff sie zu ihrem Fotoapparat und schoss das Bild, mit dem sie den Fotowettbewerb des Hessischen Landesmuseums Darmstadt gewann. Bis Ende März werden die Siegerfotos in der Haupthalle des Museums ausgestellt.
„Eigentlich fotografiere ich schon immer“, sagt Lina, die sich noch gut an ihre Kinderkamera von Olympus erinnert. Immer wieder investierte sie ihr Geld in die Modernisierung ihrer Fotoausrüstung. Zuletzt rund 2.000 Euro für eine Kamera mit OM System. Die Präzision, mit der sie ihre Kameras bedient, zeigt sich an einem Bild, welches sie mit ihrer ballettbegeisterten Freundin Ciara aufnahm. Mit der perfekten Balance zwischen ISO, Blende und Belichtungszeit setzte sie das grafische Körperbild ihrer Freundin vorm Sonnenuntergang am Altrhein in Szene.
Ihre Fertigkeit, menschliche Modelle ins rechte Licht zu rücken, lenkt sie allerdings nicht von ihrer großen Leidenschaft ab: der Tierfotografie. Ihre Oma Gerti motivierte sie, ihr Wespenfoto mit dem Titel „Eine kleine Pause“ beim Fotowettbewerb „Tiere vor der Kamera“ einzureichen.
Am 23. Februar kürte sie das Hessiche Landesmuseum zur Siegerin der Kinder- und Jugendlichen unter 18 Jahren. 2.400 Museumsbesucher stimmten zuvor per Online-Voting ab. Insgesamt wurden fast 500 Fotos eingereicht.
Neben dem großformatigen Ausdruck ihres Gewinnerfotos freute sich Lina zudem über einen Fotodrucker. „Ich möchte auf jeden Fall bei Tierfotografie bleiben und kann mir dies auch in einem professionelleren Rahmen – mit gefährlicheren Tieren – vorstellen“, sagt Lina gegen Ende des Gesprächs. Neben Wespen, Enten, Schwänen und dem Nutria am Altrhein sammelte sie bereits Fotoerfahrung auf einer Safari in Hodenhagen, die ihr Oma Gerti schenkte. Dort merkte sie, dass ihr Löwen, Tiger, Affen, Elefanten und Giraffen als Fotomodell besonders viel Freude bereiten.
Axel S.
Hinterlasse uns deine E-Mailadresse und wir senden dir eine Mail, wenn die neue Ausgabe der Zeitung erscheint.
Nächste Ausgabe » Do, 13.03.2025 | Anzeigenschluss » Fr, 21.03. (16 Uhr) | Redaktionsschluss » Mo, 24.03. (16 Uhr)
Erscheinungstermine 2025:
13.03.2025 | 27.03.2025 | 10.04.2025 | 24.04.2025 | 08.05.2025 | 22.05.2025 | 05.06.2025 | 19.06.2025 | 03.07.2025 | 14.08.2025 | 28.08.2025 | 11.09.2025 | 25.09.2025 | 09.10.2025 | 23.10.2025 | 06.11.2025 | 20.11.2025 | 04.12.2025 | 18.12.2025