Eis aus dem Automaten

Michael Breitwieser bringt seine Eiskreationen nach Bischofsheim

Edelkakao, frische Früchte aus der Region und ein Hauch Ingenieurskunst: Michael Breitwieser machte seine Leidenschaft fürs Eismachen zum Beruf – und das mit einem ungewöhnlichen Konzept. Statt klassischer Eisdiele setzt er auf Eisautomaten. Seit Kurzem steht einer davon auch in der Ringstraße in Bischofsheim (bei Backhaus Schröer).

 

Der studierte Elektrotechniker versteht sich selbst als Tüftler. Seine Liebe zum Eis begleitet ihn seit der Kindheit, heute vereint er diese mit technischem Know-how. Seine 20-köpfige Manufaktur stellt das Eis in Handarbeit her – von der frischen Erdbeere direkt vom Bauern bis zum abgefüllten Becher im Automaten.

 

Hochwertige Rohstoffe

„Wir machen keine Kompromisse bei der Qualität“, sagt Michael. Statt künstlicher Zutaten setzt er auf hochwertige Rohstoffe, etwa Edelkakao-Schokolade mit echter Kakaobutter – auch bei Sorten wie Stracciatella. Die Eisbecher gibt es in zwei Größen, bezahlt wird per Karte, App, Gutschein oder mit Bargeld. Neben seinem Standartrepertoire, wie den Eissorten Madagaskar-Vanille oder Piemont-Haselnuss gibt es immer wieder wechselnde Specials – aktuell Lübecker Marzipan und Joghurt-Waldbeere.

 

27 Automaten stehen bereits im Rhein-Main-Gebiet, vor allem im Kreis Groß-Gerau. Auch Events und Caterings sind Teil des Angebots – sogar ein umgebauter Pferdeanhänger fungiert als mobile Eisdiele. Tipps für weitere Standorte sind bei Michael immer willkommen: „Wir möchten dahin, wo es noch kein gutes regionales Eis gibt.“


Mit dem Code [NAMS25] erhaltet ihr bis zum 15. Mai 20 % Rabatt an allen  Breitwieser-Eisautomaten.




neuesausdermainspitze.de // 08.05.2025