„The winner are the Kinner“ hieß es am Sonntagabend um 19:00 Uhr auf dem Friedrich-Ebert-Platz, als das 4. Internationale Kinderfest nach sechs Stunden zu Ende ging.
Zufriedene Gesichter nicht nur bei Bürgermeisterin Lisa Gößwein, den Organisatoren Despina Papadopoulou-Thomas und Dietmar Zaia von der Gemeindeverwaltung, sowie „Schirmherr“ Maskottchen Flat Eric, sondern auch bei schätzungsweise 1000 kleinen und grossen Besucherinnen und Besuchern. Bei nahezu perfekten Wetterverhältnissen boten über 200 Akteure - fast ausschließlich Kinder und Jugendliche - vier Stunden lang abwechslungsreiche Programmpunkte mit viel Live-Musik, schwungvolle Tanzdarbietungen, Gesang, Comedy und sportlichen Vorführungen. Anhaltenden Applaus gab es bereits bei der Begrüssung in elf verschiedenen Sprachen – musikalisch umrahmt von der Drumline des Narrenkäfigs.
An 19 Ständen von Vereinen und Institutionen rund um den Friedrich-Ebert-Platz konnte gebastelt, musiziert und sich über die jeweilige Tätigkeit des Vereins bzw. der Einrichtung informiert werden. Aber auch die sportlichen Angebote wie die Slack-Line, Bobby Car Rennen, Riesenrutsche und Wurfbude wurden rege genutzt. Besonders lang war die Warteschlange übrigens beim acht Meter hohen Kletterturm.
Integration durch Sport, Musik und Kultur
Mit der Konzeption des Nachmittags lag der Veranstalter goldrichtig. Der Erfolg der Veranstaltung ist letztendlich aber wohl auf das Engagement der Teilnehmer zurückzuführen. Das Herzblut der Mitwirkenden war regelrecht zu spüren.
Despina und Dietmar von der Verwaltung richten ein Riesendankeschön an alle, die ihren Beitrag zur größten Ein-Tagesveranstaltung von Bischofsheim geleistet haben. So viele Teilnehmer, Stände, Angebote – und vor allem Besucherresonanz gab es noch nie. Dies „spürten“ auch die Verpflegungsstände von Ditib, dem Spielplatzverein, den Fördervereinen Kita Birkenweg und IGS Mainspitze sowie beim Eismobil des Hauptsponsors Eiscafé Venezia.
Neben den gemeindlichen Eirichtungen wie Jugendpflege, Bücherei, Kita’s Familienzentrum, Kommunale Sozialarbeit, Tagespflegestützpunkt und Jugendfeuerwehr waren auch das Jugendrotkreuz, die Musikschule Mainspitze, Gruppen der evangelischen und katholischen Kirche sowie der Verein Eulenspiegel, der Schulelternbeirat der Mangold-Schule und der Badminton Club Ginsheim-Mainspitze vertreten.
Ballonkünstlerin Rita Wiebe und die „Jungs“ von „Hammer am Strand“ mit ihrer Comedyshow sorgten für viel Spa? und Unterhaltung
„Wir danken auch den Sponsoren Baberio & Klattig, der Firm. Engelter, dem Bestattungsunternehmen Böhmer, RE/MAX Buschlinger Immobilien, der Schaustellerfamilie Schneider, der Volksbank Mainspitze, Familie Loew, Sportland Hessen, der Sportjugend Hessen und dem Altkerweborschverein für die Superhilfe beim Auf- und Abbau“, betonen Despina und Dietmar abschließend.
Unter der Anzeige geht der Artikel weiter
Hinterlasse uns deine E-Mailadresse und wir senden dir eine Mail, wenn die neue Ausgabe der Zeitung erscheint.
Nächste Ausgabe » Do, 05.06.2025 | Anzeigenschluss » Fr, 30.05. (16 Uhr) | Redaktionsschluss » Mo, 02.06. (16 Uhr)
Erscheinungstermine 2025:
22.05.2025 | 05.06.2025 | 19.06.2025 | 03.07.2025 | 14.08.2025 | 28.08.2025 | 11.09.2025 | 25.09.2025 | 09.10.2025 | 23.10.2025 | 06.11.2025 | 20.11.2025 | 04.12.2025 | 18.12.2025