Auf den ersten Blick wirkt der lichtdurchflutete Neubau der Gustav-Brunner-Grundschule wie ein fertig gelegtes Puzzle: Die Wände strahlen, die Akustikdecken dämpfen Kinderlärm – und überall blitzen moderne Fachräume hervor, vom Computerkabinett bis zum Musiksaal. Doch wer am 10. Mai über den „Tag der offenen Tür“ schlenderte, merkte schnell: Dieses Puzzle lebt. Es wächst. Und einige wichtige Teile fehlen noch.
Zum ersten Mal seit Abschluss der Kernsanierung und des Teilneubaus – ein Mammutprojekt, das der Kreis Groß-Gerau in den vergangenen Jahren stemmte – durfte jeder der wollte das Ergebnis selbst betrachten. „Die Nachbarschaft ist da, Eltern sind da – es ist einfacheine schöne Veranstaltung“, freute sich Schulleiter Jörg Matzeit. Überall flitzen Kinder wie bunte Puzzleteilchen umher und neugierigen Eltern schauen sich um. Der Rundgang glich einer Reise durch ein aufgeschlagenes Bilderbuch: In der Aula wird gesungen, im Werkraum feilten Drittklässler an Holzprojekten, und die Mensa verwandelte sich durch Kaffee-Kuchen-Waffel-Buffet in den sozialen Treffpunkt.
Unter der Anzeige geht der Artikel weiter
Spendenkonto des Fördervereins der Gustavsburger Gustav-Brunner-Schule bei der Volksbank Mainspitze:
IBAN DE77 5086 2903 0000 0466 55
Doch das Bild bleibt lückenhaft
Mitten im Gedränge erinnerte der Schulleiter daran, dass das Puzzlespiel zwar weit gediehen, aber längst nicht komplett sei. „Der nächste Schritt ist unser Schulhof“, sagte er und deutete durchs Fenster. Ursprünglich waren dort Fußballfeld und Tischtennisplatten vorgesehen. Doch wegen gestiegener Kosten strich der Kreis die Mittel für die Spielgeräte. An dieser Stelle kommt der Förderverein ins Spiel – ein Puzzleteil, ohne das das Gesamtbild kaum fertigzustellen ist.
Neuer Vorstand, große Aufgabe
Noch vor Kurzem stand der Verein kurz vor dem Aus. „So ein Förderverein lebt von den Menschen, die sich hinstellen und anpacken“, erklärt der neue Vorsitzende Mohamed El Ouariachi. Mit seinem sechsköpfigen Team und viel Aufbruchstimmung will er nun 60.000 Euro sammeln, um den Schulhof in einen Bewegungsparadies zu verwandeln. „Stellen Sie sich vor, Kinder sitzen 45 Minuten auf dem Stuhl fest – die Pause muss ein Ort zum Austoben sein, sonst fehlt ein zentrales Puzzleteil ihres Schultags“, sagt er.
Viele Hände, ein Bild
Der Spendenaufruf richtet sich nicht nur an Eltern, sondern an die alle Menschen und Institutionen der Region: „Jede zweckgebundene Spende ist wie ein neues Teil, das in die richtige Lücke passt“, sagt Mohamed El Ouariachi.
Die Schulgemeinschaft träumt davon, dass eines Tages alles zusammenklickt: moderne Lernräume drinnen, ein vielfältiger Bewegungsraum draußen. Bis es so weit ist, braucht es viele kleine Handgriffe – genau wie beim Puzzeln zu Hause am Wohnzimmertisch. Doch der Tag der offenen Tür hat gezeigt, dass in Gustavsburg niemand allein nach dem fehlenden Teil suchen muss. Die Schachtel liegt offen auf dem Tisch, die Teile wandern von Hand zu Hand, und jedes »Klack« bringt das große Bild ein Stück näher zur Vollendung.
Axel S.
Hinterlasse uns deine E-Mailadresse und wir senden dir eine Mail, wenn die neue Ausgabe der Zeitung erscheint.
Nächste Ausgabe » Do, 05.06.2025 | Anzeigenschluss » Fr, 30.05. (16 Uhr) | Redaktionsschluss » Mo, 02.06. (16 Uhr)
Erscheinungstermine 2025:
22.05.2025 | 05.06.2025 | 19.06.2025 | 03.07.2025 | 14.08.2025 | 28.08.2025 | 11.09.2025 | 25.09.2025 | 09.10.2025 | 23.10.2025 | 06.11.2025 | 20.11.2025 | 04.12.2025 | 18.12.2025