40 Jahre Organist

ein Jubiläumstag für Stefan Finkenauer

Pfarrer Karl Zirmer und Organist Stefan Finkenauer // Foto: Wolfgang Schneider

Katholische Kirche Bischofsheim 15. August 1985: Die katholische Kirche feiert das Fest „Mariä Himmelfahrt“, in weiten Teilen Bayerns übrigens ein gesetzlicher Feiertag, und Stefan Finkenauer sitzt zum ersten Mal in einem Gottesdienst an der Orgel der Bischofsheimer Christkönigskirche. Unter Anleitung der damaligen Organistin, Schwester Odilia, hatte er drei Lieder eingeübt und den Gemeindegesang begleitet. Am 15. August 2025 waren es genau 40 Jahre, die Stefan Finkenauer am Pult der Christkönigsorgel sitzt. Gut gefüllt war die Kirche an diesem Tag. Viele sind gewiss gekommen, um ihren Dank auszudrücken für diese großartige Leistung. Auch Bischof Kohlgraf brachte seinen Dank und seine Anerkennung in Form einer würdigenden Urkunde zum Ausdruck. Pfarrer Zirmer, der dieses Jahr auch sein 40-jähriges Priesterjubiläum feiern durfte, fasste in seiner Würdigung die Leistungen zusammen, die Stefan Finkenauer während dieser langen Zeit erbracht hat. So war er zusammen mit Pfarrer Petschull im Jahre 1994 die treibende Kraft bei der Gründung des Christkönigschores, dessen Leiter er bis heute ist.  Unzähligen Gottesdiensten hat der Chor unter seiner Leitung einen besonderen Rahmen gegeben. Ohne Stefan Finkenauers Engagement hätten wir in Christkönig bestimmt keine so klangvolle Orgel, die im Jahre 2009 eingeweiht werden konnte.

 

Unter der Anzeige geht der Artikel weiter


Ein besonderes Geschenk für den Jubilar war der Überraschungsauftritt des Christkönigschors am Ende des Festgottesdienstes diesmal unter der Leitung von Nora Weinandt. Neben der Komposition „Wir sind hier“ von Gregor Linßen sang der Chor die Umtextung eines Gerd Böttcher-Schlagers in „Für Stefan tun wir alles“. Der Hit war allerdings das Lied „Mit Freud sind wir doch alle in unserm Kirchenchor, den Ton gibt uns der Stefan mit seinen Künsten vor…“  von Wiltrud Hessler auf die Melodie „Mit Lieb sind wir umfangen“ gedichtet.

Bei kühlen Getränken und Snacks blieb man bei dem herrlichen Wetter im Pfarrgarten noch lange zusammen. In vielen Gesprächen klangen Erlebnisse der 40 Jahre noch nach.

Helmut Schmid


neuesausdermainspitze.de // 28.08.2025