Neuanfang für Fünftklässler

Am 18. August begrüßten Schulleitung, Lehrkräfte, Schüler sowie Lokalpolitiker die 104 neuen Fünftklässler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Mainspitze in Ginsheim.

 

Begrüßung mit „Feuerwerk“

Die sechste Musikklasse eröffnete die Feier in der Aula mit dem Song „Feuerwerk“ von Vincent Weiss, begleitet von bunten Bändern und Klangstäben. Schulleiterin Sabine Reich stellte wichtige Ansprechpartner vor und betonte, wie entscheidend die Zusammenarbeit von Eltern und Schule für den Erfolg der Kinder sei.

 

Der Zauber des Anfangs

Kreisbeigeordneter Adil Oyan zitierte Meister Eckhart: „Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ Er ermutigte die Kinder, Chancen zu ergreifen und neue Wege zu gehen – auch wenn Unsicherheit dazugehöre.

 

 

Unter der Anzeige geht der Artikel weiter


Viele Angebote

Bürgermeister Thorsten Siehr hob die zahlreichen Möglichkeiten der Schule hervor – von Projekten und Auslandsfahrten bis zur neuen Calisthenics-Anlage – und dankte Lehrkräften, Eltern und Elternbeirat.

 

Ein großes Abenteuer

Bürgermeisterin Lisa Gößwein nannte Beispiele wie Chemie-Experimente, Matherätsel, Schulfeste oder „das erste Mal verknallt sein“. Sie sprach von einem Abenteuer, das Herausforderungen bereithalte, an denen die Kinder wachsen könnten.

 

Neue Begegnungen

Stellvertretende Schulleiterin Svetlana Schneider öffnete als „Wunschfee“ eine Schultüte mit guten Wünschen des vorherigen Jahrgangs. Anschließend wurden die Klassen 5a bis 5e sowie die Intensivklasse vorgestellt. Die Kinder gingen in ihre Klassenräume und lernten Mitschüler und Paten kennen, während die Eltern Gelegenheit zum Austausch hatten.

 

Moderne Tanzeinlagen der Klassen sechs bis neun begleiteten die Feier. Sie sorgten für Stimmung und unterstrichen die Willkommenskultur der IGS Mainspitze. 

 

Ingrid Komossa


neuesausdermainspitze.de // 28.08.2025