Ehrung junger Sporttalente aus Ginsheim-Gustavsburg

Am 6. September ehrte die Stadt Ginsheim-Gustavsburg gemeinsam mit dem Sport- und Kulturbund Gustavsburg (SKB) und der Sport- und Kulturgemeinde Ginsheim (SKG) 75 Sportler und Sportlerinnen im Alter von siebem bis 17 Jahren, die sich im Vereinssport durch besondere Leistungen hervorgetan haben. Auch das Engagement der Vereine, Trainer und Eltern wurde gewürdigt.

 

In der Aula der Gustav-Brunner-Schule zeigte sich Bürgermeister Thorsten Siehr erfreut, „dass wir immer noch so viel sportlichen Nachwuchs in Ginsheim-Gustavsburg haben“, der mit viel Erfolg und Motivation bei der Sache sei.

Unter der Anzeige geht der Artikel weiter


Dauerthema Sport- und Kulturhalle

Christian Döring, ehemaliger SWR-Sportmoderator, führte durch den Nachmittag und nutzte die Gelegenheit, den Bürgermeister zum Stand der geplanten Sport- und Kulturhalle in Gustavsburg zu fragen. Der Bauantrag sei eingereicht, die Aufgabenliste der Bauaufsicht werde derzeit abgearbeitet, und die nötigen Nachweise würden bald beim Fördermittelgeber eingereicht werden, erläuterte Siehr.

 

Vereine brauchen Perspektiven

Ralf Hesse, Vorstandsmitglied des SKB, betonte die dringende Notwendigkeit der Halle. Er begleite das Projekt seit fast 20 Jahren, eine baldige Umsetzung sei aber weiterhin ungewiss. Zwar könnten die Vereine das Ginsheimer Bürgerhaus nutzen, doch es fehle an kurz- und mittelfristigen Perspektiven.

In Ginsheim sei die Lage derzeit weniger kritisch, erklärte Klaus Metzger, Vorsitzender der SKG. Allerdings werde die Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule im Zuge des Umbaus abgerissen. Spätestens dann müssten auch die Ginsheimer Vereine die neue Halle mitnutzen können.

 

Sport-Coach fördert Möglichkeiten

Andreas Merz, seit April dieses Jahres als Sport-Coach bei der Stadt aktiv, setzt sich dafür ein, die gegenseitige Unterstützung der Sportvereine zu optimieren und sie besser zu vernetzen sowie hilfsbedürftige Menschen in den Sport zu integrieren.

 

Unter der Anzeige geht der Artikel weiter

Junge Sieger in vielen Disziplinen

Emilia und Leonie vom TV Gustavsburg gaben mit einer eigenen Hip-Hop-Choreografie einen ersten Eindruck von den Talenten der jungen Sportlerinnen und Sportler. Die 75 Nachwuchssportler hatten es in diversen Wettkämpfen und Meisterschaften – teilweise mehrfach – auf die ersten Plätze geschafft. 

 

Champions, Hip-Hop und Applaus

Kraftvoll sang der 19-jährige Guiseppe de Matteis aus Gustavsburg den Queen-Klassiker „We are the Champions“, und die jungen Sportler konnten sich noch einmal ein bisschen selbst feiern. Die Tanzgruppe „Sprinkles“ des TV Gustavsburg rundete mit ihrer Hip-Hop-Aufführung die Feierlichkeiten  ab.

Ingrid Komossa


Geehrt wurden:

13 Rollkunstläuferinnen des Rollsportvereins Solidarität Mainspitze,  18 Turnerinnen des TSV Ginsheim 8 Leichtathletinnen und 5 Leichtathleten des TSV Ginsheim | 26 Tänzerinnen und ein Tänzer des TV Gustavsburg 1898 | 4 Kanuten des Kanu-Vereins Ginsheim-Gustavsburg


neuesausdermainspitze.de // 11.09.2025