Bischofsheim lädt Senioren, Angehörige und Interessierte zum Seniorengesundheitstag im Bürgerhaus ein. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung bietet ein Programm rund um Gesundheit, Bewegung und Pflege im Alter.
Organisiert wird der Tag von der Gemeinde Bischofsheim, unterstützt von vielen regionalen Vereinen und Institutionen. Bürgermeisterin Lisa Gößwein (links im Bild) betont die Bedeutung des Angebots: „Es ist uns wichtig, die Menschen dort abzuholen, wo sie stehen. Oft gibt es eine gewisse Hemmschwelle oder auch Scham, wenn man merkt, dass man Unterstützung benötigt. Wir wollen Mut machen, Hilfe anzunehmen und die vielfältigen Möglichkeiten aufzuzeigen.“ Ein zentrales Anliegen ist es, dass Seniorinnen und Senioren so lange wie möglich selbstbestimmt zu Hause leben können. „Viele haben Angst, mit Unterstützung automatisch in ein Heim abgeschoben zu werden. Wir möchten diese Sorge nehmen und zeigen, welche Hilfen es auch im häuslichen Umfeld gibt“, erklärt Gemeindepflegerin Beatrice Spitz (rechts im Bild), die seit rund einem Jahr in Bischofsheim tätig ist. Ihr Engagement kommt in der Bevölkerung sehr gut an. Neben praktischen Angeboten, wie einem Alltags-Fitness-Test, Rollatorentraining (Anmeldung unter 06144-404313/-314) oder einem Alterssimmulationsanzug präsentieren sich zahlreiche Vereine und Dienstleister an Infoständen und mit Fachvorträgen – darunter die Generationenhilfe, der Hospiz-Verein, ASB, DRK und der Bischofsheimer Seniorenpark. Neben Fachinformationen gibt es auch Raum für Begegnung. Besucherinnen und Besucher können sich bei Kaffee, Kuchen sowie gegrillten Speisen austauschen. Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich.
Unter der Anzeige geht der Artikel weiter
Das Senioren-Angebot der Gemeinde Bischofsheim umfasst Bus-Shuttles zu Einkaufsmöglichkeiten über Thermalbad- und Schifffahrten bis hin zu Festveranstaltungen wie der Seniorenfastnacht, dem Oktoberfest oder dem Adventscafé. Es gibt auch Infoabende für pflegende Angehörige.
E-Mail eingeben und alle zwei Wochen das kostenlose E-Paper erhalten.
Do, 25.09.2025 | Anzeigenschluss » Fr, 19.09. (16 Uhr) | Redaktionsschluss » Mo, 22.09. (16 Uhr)
11.09.2025 | 25.09.2025 | 09.10.2025 | 23.10.2025 | 06.11.2025 | 20.11.2025 | 04.12.2025 | 18.12.2025
15.01.2026 | 29.01.2026 | 12.02.2026 | 26.02.20206 | 12.03.2026 | 26.03.2026 | 09.04.2026 | 23.04.2026 | 07.05.2026 | 21.05.2026 | 04.06.2026 | 18.06.2026 | 02.07.2026 | 06.08.2026 | 20.08.2026 | 03.09.2026 | 17.09.2026 | 01.10.2026 | 15.10.2026 | 29.10.2026 | 12.11.2026 | 26.11.2026 | 10.12.2026 | 24.12.2026