Turnvereine der Mainspitze setzen auf Teamgeist

Günter Baral (TV Bischofsheim), Michael Maag, René Fritz und Manfred Kleeberg (TV Gustavsburg),

Ilse Bickel (TV Bischofsheim), Andreas Frank und Olaf Werner (SKG Bauschheim),

Ulrich Kühlburg und Ortwin Bachmann (TV Bischofsheim)

Fairness ist nicht nur ein Grundprinzip des Sports, sondern auch das Leitmotiv, das die großen Turnvereine der Mainspitze seit 2024 verbindet. Der TV Bischofsheim, die SKG Bauschheim, der TSV Ginsheim und der TV Gustavsburg treffen sich seither regelmäßig zum Austausch.

 

 

Unter der Anzeige geht der Artikel weiter


„Uns verbinden ähnliche Herausforderungen“, erklärt Ulrich Kühlburg, Vorsitzender des TV Bischofsheim, der die Initiative zum ersten Treffen ergriff. Gemeint sind Fragen rund um Mitgliederverwaltung, die Organisation von Hallenzeiten, die Koordination von Übungsleitern und den Betrieb eigener Hallen und Anlagen – Themen, die Vereine mit hohen Mitgliederzahlen täglich beschäftigen. So zählen der TV Bischofsheim und die SKG Bauschheim jeweils 1.650 Mitglieder, der TSV Ginsheim sogar über 2.000 und der TV Gustavsburg 950 Mitglieder.

„Das Rad muss nicht neu erfunden werden. Jeder kann von jedem lernen“, betont Olaf Werner, 2. Vorsitzender der SKG. Das gemeinsame Motto lautet daher: „Voneinander lernen – voneinander partizipieren.“

Aktuell beschäftigen sich die Vereine unter anderem mit dem Projekt „m3 – mehr als eine Messe“, das für April 2026 in der IGS-Turnhalle geplant ist und Vereine sowie Gewerbe zusammenbringen soll. Auch die Themen Kindeswohl, Mitgliederverwaltung und Ausbildung stehen auf der Agenda.

Neben dem Austausch im Hintergrund denken die Vorsitzenden auch an ein stärkeres gemeinsames Auftreten gegenüber Verwaltung und Politik. „Wir gleichen Wissen ab und können so unsere Wünsche gebündelt äußern“, betont Günter Baral (Vorstand Finanzen des TV Bischofsheim).

Schon heute zeigen Kooperationen im Trainings- und Hallenbetrieb, dass Zusammenarbeit funktioniert – sehr zur Freude aller Beteiligten. Deshalb wünschen sich die Vereine eine weitere Vertiefung der gemeinsamen Arbeit.

So wird Fairness, das Herzstück des Sports, zum Erfolgsrezept auch außerhalb der Wettkampffelder.


neuesausdermainspitze.de // 25.09.2025