Farben, Musik und pure Lebensfreude erfüllten am Samstagabend die evangelische Kirche in Ginsheim. Der Chor VocoMotion, Teil der Chorgemeinschaft S.C.H. 1842 Ginsheim e.V., feierte sein 30-jähriges Bestehen. Über den Köpfen der Gäste schwebten bunte Luftballons mit der Aufschrift „30 Jahre“. Susanne und Hubert Kühn-Benning führten charmant durch den Abend, während Applaus wie kleine Wellen durch den Raum schwappte.
Ursprünglich hieß der Chor Vocolissimo. 2003 änderte er seinen Namen aus markenrechtlichen Gründen in VocoMotion. „Voco steht für Stimme, Motion für Bewegung“, erklärte Hubert Kühn-Benning. Bewegung beschreibt dabei nicht nur den Namen: Schon früh setzte der Chor auf ungewöhnliche Choreografien und szenische Elemente. Mal standen alle barfuß auf der Bühne, mal lagen sie während des Auftritts, passend zu Liedern wie „Mein Freund, der Baum ist tot“. „Wir wollten frischen Wind in die Chorszene bringen und das Publikum überraschen“, berichteten die Moderatoren.
Gegründet wurde der Chor 1995 von Ulrike Losereit und Hubert Kühn-Benning, um neue Wege in der Laien-Chormusik zu gehen. Von Anfang an stand modernes, weltliches Repertoire auf dem Programm: Jazz, Gospel, Folk, Pop und Deutschrock wechselten sich ab, mal begleitet von Piano, Djembe oder Bassgitarre, mal a cappella. Seit 2023 leitet Frank Linnerth den Chor, der heute überwiegend aus Mitgliedern zwischen 50 und 70 Jahren besteht – doch die Spielfreude ist ungebrochen.
VocoMotion tritt regelmäßig bis zu fünf Mal im Jahr auf. Dazu gehören eigene Konzerte wie Weihnachts- oder Jahreskonzerte, Gastauftritte bei befreundeten Vereinen, Sommerfeste oder interne Feiern. Auch Hochzeiten wurden musikalisch begleitet. In besonders persönlichen Momenten hat der Chor auch Hauskonzerte gegeben – Erlebnisse, die allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben, erzählt Annette Reichel (1. Vorsitzende).
Neben der Musik setzt VocoMotion auf einen besonderen Ansatz: SingFit-Kurse und die Betonung der gesundheitsfördernden Wirkung des Singens verbinden Chorgesang mit Wohlbefinden und gesellschaftlicher Bedeutung. Die wöchentlichen Proben donnerstags im Bürgerhaus Ginsheim kombinieren Einsingen, Rhythmusübungen, Atemtechniken und Einstudieren des Repertoires – ein vielseitiges Programm für alle Stimmen.
Das Jubiläum war zugleich Rückblick und Ausblick. Nach dem Konzert beginnen bereits die Vorbereitungen für das Jahreskonzert Ende 2026 oder Anfang 2027. Interessierte Sängerinnen und Sänger, besonders Tenöre und Soprane, sind willkommen. „Singen im Chor ist ein wunderbarer Ausgleich zum Alltag und schenkt Freude und Energie“, betonte Reichel.
Am Ende des Abends wurde spürbar, was VocoMotion ausmacht: Musik, die nicht nur erklingt, sondern den Raum erfüllt. Kreativität, die bewegt. Gemeinschaft, die verbindet – eine 30-jährige Spur, die noch lange nachhallen wird. Nach dem Konzert lud der Chor zu einem Umtrunk ein. In lockerer Atmosphäre kamen Gäste und Mitglieder ins Gespräch, und persönliche Begegnungen rundeten den Abend harmonisch ab.
Foto + Text: Klaus Friedrich
E-Mail eingeben und alle zwei Wochen das kostenlose E-Paper erhalten.
Do, 09.10.2025 | Anzeigenschluss » Fr, 03.10. (16 Uhr) | Redaktionsschluss » Mo, 06.10. (16 Uhr)
25.09.2025 | 09.10.2025 | 23.10.2025 | 06.11.2025 | 20.11.2025 | 04.12.2025 | 18.12.2025
15.01.2026 | 29.01.2026 | 12.02.2026 | 26.02.20206 | 12.03.2026 | 26.03.2026 | 09.04.2026 | 23.04.2026 | 07.05.2026 | 21.05.2026 | 04.06.2026 | 18.06.2026 | 02.07.2026 | 06.08.2026 | 20.08.2026 | 03.09.2026 | 17.09.2026 | 01.10.2026 | 15.10.2026 | 29.10.2026 | 12.11.2026 | 26.11.2026 | 10.12.2026 | 24.12.2026