Ein außergewöhnlicher und rüstiger Senior

Auf dem Pferdehof von Christine Reimer zwischen Ginsheim und Astheim gibt es einen Bewohner, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht: Buddy ist mit seinen 33 Pferdejahren erstaunlich alt und fit. Mit seinem ausgeglichenen und freundlichen Charakter und seinen kleinen Kunststücken verzaubert er die Menschen. 

 

Ein Freund auf vier Hufen

„Buddy“ bedeutet auf Deutsch „Kumpel“, und das ist er auch für seine Besitzerin, die 76-jährige Ginsheimerin Marion Menninger. Sie hat den irischen Tinker vor 29 Jahren auf einem Pferdehof in Norddeutschland entdeckt und ist ihm seitdem nicht mehr von der Seite gewichen. Sie schätzt seine Gelassenheit und sein sanftes und treues Wesen. Liebevoll lächelnd ergänzt sie, „Manchmal kann er auch ganz schön stur sein, und verfressen.“

 

Zweisprachiger Zirkuskünstler

In der Regel haben Tinker eine maximale Lebenserwartung von 30 Jahren, was ganz grob einem Menschenalter von 85 entspricht. In seinem hohen Alter gelingen Buddy noch immer kleine Kunststücke, die er in jungen Jahren in einem Zirkuskurs gelernt hat. Auf das Kommando „Sag Hallo“ verneigt er sich tief. Die Frage seiner Besitzerin, ob er eine Banane wolle, beantwortet er mit eifrigem Kopfnicken. Auch einige Tanzschritte beherrscht er. Nur der Knicks fällt ihm inzwischen schwer. Da Buddy aus England stammt, versteht er auch Aufforderungen in Englisch.

 

Altersgerechtes Wohnen mit Lebensfreude

Seine Unterkunft auf dem Hof ist optimal: Eine trockene, windgeschützte Box und ein großer Auslauf sorgen für Komfort. Ein Mal pro Woche wird er auf einem umzäunten Platz ausgeführt, wo er munter galoppiert und gelegentlich Freudensprünge macht. „Da merkt man nichts von seinen 33 Jahren“, schwärmt Marion Menninger. Nur die Zähne haben dem Lauf der Zeit nicht standgehalten: Buddy ernährt sich von eingeweichten Heuflocken, speziellem Senioren-Müsli und seinen geliebten Bananen. Und dann sind da noch die Mitbewohner­innen: „Manchmal schauen ein paar Stuten sehnsüchtig zu ihm herüber, aber wirklich beeindruckt ihn keine mehr – außer sie ist braun-weiß gescheckt“, erzählt die Pferdemama schmunzelnd.

 

Eine besondere Verbindung

Trotz aller Freude an ihrem Buddy, ist bei Monika Menninger auch die Sorge um ihren langjährigen Begleiter: „Ich hoffe, er bleibt noch lange so munter. Nach 29 Jahren oder mehr wird der Abschied schwer werden.“ So ist Buddy für seine Besitzerin nicht nur ein besonderes Pferd, sondern auch ein liebenswerter Beweis dafür, dass Alter nur eine Zahl ist, wenn man im Herzen jung bleibt – und das sind beide.

Ingrid Komossa



neuesausdermainspitze.de // 19.12.2024